Klassische Keilriemen
Allgemeine Informationen
Keilriemen mit klassischem Profil sind „DIE“-Keilriemen. Wenn ein durchschnittlicher Benutzer an einen Keilriemen denkt, kommt ihm dieses Produkt in den Sinn ... Es wird seit Jahrzehnten in unveränderten Größen in Fachbüchern aufgeführt. Breiten-Höhen-Verhältnis von 1:1,6. Der Gummikern des Keilriemens ist mit Stoff ummantelt. Die Farbe ist typischerweise schwarz. Die hergestellten Größen sind 5, 6Y, 8K, 10Z, 13A, 17B, 20, 22C, 25D, 38E, 40E. Diese Zahlen geben die obere Breite des Keilriemenprofils an.













Einige Keilriementypen sind auch nach der ISO-Norm dokumentiert, diese Riemen können zusätzlich mit einem Buchstaben gekennzeichnet werden. B steht für den 17-er Riemen, A steht für den 13-Riemen, Z für den 10-er und so weiter. Interessant ist, dass der E-Riemen in einer Profilbreite von 38 mm nach IS2494-Standard und 40 mm nach ISO4184 hergestellt wird. Allerdings werden die 38er und 40er Riemen in derselben Keilriemenscheibe verwendet und sind austauschbare Auslöser.
In unserem Online-Shop geben wir im Feld Size3 auch in Zollgröße der klassischen Profilriemen an. Es besteht aus einem Buchstaben und drei Zahlen. Der Buchstabe gibt das Profil des Riemens an und die Zahlen geben die Länge des Riemens in Zoll (Zoll, Inch) an. Bei metrischen Produkten handelt es sich bei den Zollgrößen um informative, berechnete Werte, die nicht durch Ablesen am Riemen erfasst werden. Bei Produkten in Zollgröße ist Zoll die vom Hersteller angegebene Länge, mm der berechnete Wert.
Nachrichten



